Eigenschaften:
- Witterungs- & UV-beständig und für Nadel- & Harthölzer geeignet
- Atmungsaktive Holzlasur
- Ergibt eine seidenglänzende Oberfläche
Einsatzgebiete Innen:
- Für Holzflächen, Verkleidungen und Profilhölzer
Einsatzgebiete Außen:
- Für Außenverkleidungen, Holzhäuser, Dachverschalungen, Gartenhäuser, Carports, Pergolen, Fachwerk
- Zur Renovierung bestehender Lasurenanstriche
- Für viele Holzarten geeignet; überall dort, wo bester Wetterschutz und eine strapazierfähige Oberfläche erwünscht ist
- Für Holzfußböden und begehbare Glächen nicht geeignet
Verarbeitung:
- Holz innen: Holz im Innenbereich kann ohne Holzschutzgrundierung behandelt werden
- Holz außen: Hölzer im Außenbereich, die vör Bläue und Fäulnis geschützt werden sollen, müssen mit einem Holzschutzmittel grundiert werden
- Das Holz muss trocken, sauber und tragfähig sein
- Abblätternde Altanstriche und vergrautes Holz sind bis auf das gesunde Holz abzuschleifen
- Harzstellen auskratzen und mit Universal Verdünnung reinigen
Hinweise:
- Holzschäden vorher ausbessern
- Gut aufrühren und mit einem weichen Lasurenpinsel auftragen
- Zügig in Faserrichtung auftragen
- Nach kompletter Trocknung den 2. Anstrich vornehmen
- Niederige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknungszeit
- Im Außenbereich ist das Holz nach dem Streichen ca. 4 Std. vor Regen zu schützen
- Nicht unter +5°C und bei starker Sonneneinstrahlung verwenden